From 1047cafae3c2ac357553fc1c979bde9348631b40 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: TDE Weblate Date: Thu, 7 May 2020 13:21:16 +0000 Subject: Update translation files Updated by "Update PO files to match POT (msgmerge)" hook in Weblate. Translation: applications/digikam Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/applications/digikam/ --- po/de/digikam.po | 93 +++++++++++++++++++++++++++----------------------------- 1 file changed, 45 insertions(+), 48 deletions(-) (limited to 'po/de') diff --git a/po/de/digikam.po b/po/de/digikam.po index 86369d3..e8e0d0e 100644 --- a/po/de/digikam.po +++ b/po/de/digikam.po @@ -2407,7 +2407,6 @@ msgid "" "version; %5: prior KDE version; %6: generated list of new features; %7: " "First-time user text (only shown on first start); %8: generated list of " "important changes; --- end of comment ---\n" -"" "

Welcome to digiKam

digiKam is a photo " "management program for the Trinity Desktop Environment. It is designed to " "import, organize, and export your digital photographs on your computer.Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.

Wenn der Maximalwert " -"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden.

" -"Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " +"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden." +"

Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " "sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar." #: imageplugins/adjustcurves/adjustcurves.cpp:188 @@ -3002,8 +3001,8 @@ msgid "" "will be visible on the graph." msgstr "" "

Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.

Wenn der Maximalwert " -"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden.

" -"Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " +"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden." +"

Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " "sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar." #: imageplugins/adjustlevels/adjustlevels.cpp:180 @@ -3937,12 +3936,12 @@ msgid "" "photograph to reproduce a fluorescent light effect.

Find Edges: " "detects the edges in a photograph and their strength." msgstr "" -"

Wählen Sie hier den Effekttyp, der auf das Bild angewendet werden " -"soll.

Solarisieren: simuliert die Solarisation des " -"Fotos

Vivid: simuliert die Farben eines Velvia Negativ " -"Films

Neon: färbt die Kanten in einem Foto, um einen " -"fluoreszierenden Lichteffekt zu reproduzieren

Kanten finden: findet " -"die Kanten in einem Foto und ihre Breite." +"

Wählen Sie hier den Effekttyp, der auf das Bild angewendet werden soll." +"

Solarisieren: simuliert die Solarisation des Fotos

Vivid: " +"simuliert die Farben eines Velvia Negativ Films

Neon: färbt die " +"Kanten in einem Foto, um einen fluoreszierenden Lichteffekt zu " +"reproduzieren

Kanten finden: findet die Kanten in einem Foto und " +"ihre Breite." #: imageplugins/colorfx/colorfxtool.cpp:182 #: imageplugins/colorfx/imageeffect_colorfx.cpp:192 @@ -4752,8 +4751,8 @@ msgid "" "be visible on the graph." msgstr "" "

Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.

Wenn der Maximalwert " -"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden.

" -"Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " +"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden." +"

Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " "sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar." #: imageplugins/coreplugin/iccprooftool.cpp:181 @@ -5215,8 +5214,8 @@ msgid "" "graph." msgstr "" "

Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.

Wenn der Maximalwert " -"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden.

" -"Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " +"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden." +"

Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So " "sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar." #: imageplugins/coreplugin/imageeffect_redeye.cpp:136 @@ -6397,7 +6396,6 @@ msgstr "Größe" msgid "" "_: This is a column which will contain the amount of HotPixels found in the " "black frame file\n" -"" "HP" msgstr "HP" @@ -6498,12 +6496,12 @@ msgid "" msgstr "" "

Legen Sie hier die ISO-Empfindlichkeit des Films fest, der simuliert " "werden soll. Eine Erhöhung dieses Wertes erhöht auch den Grünwert des " -"Bildes. Ebenfalls wird der Halo-Effekt und die Filmkörnung erhöht.

" -"Beachten Sie: Um einen Ilford SFX200 Infrarotfilm zu simulieren, " +"Bildes. Ebenfalls wird der Halo-Effekt und die Filmkörnung erhöht.

Beachten Sie: Um einen Ilford SFX200 Infrarotfilm zu simulieren, " "müssen Sie eine Empfindlichkeit zwischen 200 und 800 wählen. Ein " "Empfindlichkeit von 800 simuliert einen Kodak HIE " -"Hochgeschwindigkeitsinfrarotfilm. Dieser ergibt einen dramatischen " -"Fotostil.

" +"Hochgeschwindigkeitsinfrarotfilm. Dieser ergibt einen dramatischen Fotostil." +"

" #: imageplugins/infrared/imageeffect_infrared.cpp:116 #: imageplugins/infrared/infraredtool.cpp:102 @@ -7903,19 +7901,18 @@ msgid "" "arc (6420K).

Daylight D65: overcast sky light (6500K).

None: no preset value." msgstr "" -"

Wählen Sie hier den Standard für die Farbtemperatur des " -"Weißabgleichs:

Kerze: Kerzenlicht (1850K)

40W-Lampe: " -"weißglühende 40W-Lampe (2680K)

100W-Lampe: weißglühende 100W-Lampe " -"(2800K)

200W-Lampe: weißglühende 200W-Lampe " -"(3000K)

Sonnenaufgang: Sonnenaufgangs- oder untergangslicht " -"(3200K)

Studio-Lampe: Wolfram-Lampe oder das Licht 1 Stunde vor der " -"Abend- bzw. Morgendämmerung (3400K)

Mondlicht: Mondlicht " -"(4100K)

Neutral: neutrale Farbtemperatur (4750K)

Tageslicht " -"D50: sonniges Tageslicht um die Mittagszeit (5000K)

Fotoblitz: " -"Blitz einer Fotokamera (5500K)

Sonne: effektive Sonnentemperatur " -"(5770K)

Xenon-Lampe: Xenon-Lampe oder Lichtbogen (6420K)

" -"Tageslicht D65: bewölkter Himmel (6500K)

Keiner: kein " -"voreingestellter Wert." +"

Wählen Sie hier den Standard für die Farbtemperatur des Weißabgleichs:" +"

Kerze: Kerzenlicht (1850K)

40W-Lampe: weißglühende 40W-" +"Lampe (2680K)

100W-Lampe: weißglühende 100W-Lampe (2800K)

200W-" +"Lampe: weißglühende 200W-Lampe (3000K)

Sonnenaufgang: " +"Sonnenaufgangs- oder untergangslicht (3200K)

Studio-Lampe: Wolfram-" +"Lampe oder das Licht 1 Stunde vor der Abend- bzw. Morgendämmerung " +"(3400K)

Mondlicht: Mondlicht (4100K)

Neutral: neutrale " +"Farbtemperatur (4750K)

Tageslicht D50: sonniges Tageslicht um die " +"Mittagszeit (5000K)

Fotoblitz: Blitz einer Fotokamera " +"(5500K)

Sonne: effektive Sonnentemperatur (5770K)

Xenon-Lampe: Xenon-Lampe oder Lichtbogen (6420K)

Tageslicht D65: bewölkter " +"Himmel (6500K)

Keiner: kein voreingestellter Wert." #: imageplugins/whitebalance/imageeffect_whitebalance.cpp:236 #: imageplugins/whitebalance/whitebalancetool.cpp:235 @@ -8846,9 +8843,9 @@ msgid "" "Image: Compute histogram using the full image.

Selection: " "Compute histogram using the current image selection." msgstr "" -"

Wählen Sie hier den Berechnungsbereich für das Histogramm aus:

" -"Ganzes Bild: Histogramm für das ganze Bild erstellen

Auswahl: " -"Histogramm für die aktuelle Bildauswahl erstellen." +"

Wählen Sie hier den Berechnungsbereich für das Histogramm aus:" +"

Ganzes Bild: Histogramm für das ganze Bild erstellen

Auswahl: Histogramm für die aktuelle Bildauswahl erstellen." #: libs/imageproperties/imagepropertiescolorstab.cpp:235 msgid "

Full Image" @@ -12491,16 +12488,16 @@ msgstr "" "wenn einige Farben eines Bildes außerhalb des Bereichs des Ausgabegerätes " "fallen, wird die Bildwiedergabe alle Farben des Bildes so neujustieren, dass " "jede Farbe in den Bereich der darstellbaren Farben fällt und das die " -"Beziehung zwischen den Farben so gut wie möglich erhalten bleibt.

" -"Diese Wiedergabe ist am besten zum Anzeigen von Fotos und Bildern geeignet " -"und ist die Standardwiedergabe.

  • Die absolute " +"Beziehung zwischen den Farben so gut wie möglich erhalten bleibt.

    " +"

    Diese Wiedergabe ist am besten zum Anzeigen von Fotos und Bildern " +"geeignet und ist die Standardwiedergabe.

  • Die absolute " "farbmetrische Wiedergabe justiert jede Farbe, die außerhalb des Bereichs " "der darstellbaren Farben des Ausgabegerätes liegt, auf die wiedergebbare " -"Farbe die am dichtesten dran liegt. Alle anderen Farben bleiben " -"unverändert.

    Diese Wiedergabe erhält den Weißpunkt und ist am besten " -"für standardisierte Farben (Pantone, TruMatch, Logofarben, ...) " -"geeignet.

  • Die relative farbmetrische Wiedergabe " -"justiert jede Farbe, die außerhalb des Bereichs der darstellbaren Farben des " +"Farbe die am dichtesten dran liegt. Alle anderen Farben bleiben unverändert." +"

    Diese Wiedergabe erhält den Weißpunkt und ist am besten für " +"standardisierte Farben (Pantone, TruMatch, Logofarben, ...) geeignet.

  • Die relative farbmetrische Wiedergabe justiert jede " +"Farbe, die außerhalb des Bereichs der darstellbaren Farben des " "Ausgabegerätes liegt, auf die wiedergebbare Farbe die am dichtesten dran " "liegt. Alle anderen Farben bleiben unverändert. Die Druckprobe erhält nicht " "den Weißpunkt.

  • Die Sättigungswiedergabe erhält die " @@ -12858,8 +12855,8 @@ msgstr "" "meisten heutigen Digitalkameras benutzt wird, um technische Informationen zu " "den Fotos zu hinterlegen.

    IPTC ist ein weiterer Standard in der digitalen " -"Fotografie. Er wird benutzt, um Informationen in den Bildern zu " -"speichern.

    " +"Fotografie. Er wird benutzt, um Informationen in den Bildern zu speichern." #: utilities/setup/setupmime.cpp:94 msgid "Show only &image files with extensions:" @@ -13266,8 +13263,8 @@ msgstr "" "zu verschieben.

    \n" "\n" "

    Benutzen Sie diese Einstellung mit Bedacht: Die meisten " -"Dateisysteme können gelöschte Dateien nicht zuverlässig " -"wiederherstellen.

    " +"Dateisysteme können gelöschte Dateien nicht zuverlässig wiederherstellen." #: libs/dialogs/deletedialogbase.ui:166 #, no-c-format -- cgit v1.2.1