Mike McBride Hans-FriederHirsch
f.hirsch@t-online.de
Deutsche Übersetzung
Verknüpfungen in Dokumenten Verknüpfungen in Dokumenten In &kword; haben Sie die Möglichkeit, Internetadressen, E-Mail-Adressen und besondere Stellen innerhalb des Dokuments (Lesezeichen) mit Hilfe eines Bezeichners einzufügen. Dies wird meistens dazu genutzt, um Internetseiten in &kword; zu erstellen. Ist der Bezeichner im Dokument eingefügt, wird er in &kword; sichtbar. Wird das Dokument als Webseite gespeichert, verändert sich der Bezeichner zu einer Internetverknüpfung mit der angegebenen Adresse. Eine neue Verknüpfung hinzufügen Um einen neue Verknüpfung einzufügen, wählen Sie aus der Menüleiste Einfügen Verknüpfung ... . Es erscheint ein kleines Dialogfeld. Nutzen Sie die Symbolleiste auf der linken Seite um den Typ der Verknüpfung festzulegen. Im Kommentarfeld können Sie den gewünschten Text eingeben der in Ihrem Webdokument erscheinen soll (&zb; Die KOffice-Webseite). Im Adressfeld geben Sie die Internetadresse, die E-Mail Adresse oder die Datei an, die mit dem Kommentar verknüpft werden soll (&zb; http://www.koffice.org) Klicken Sie auf OK. In der Standardeinstellung unterstreicht &kword; Verknüpfungen (wie auch die meisten Browser). Sie können dieses Verhalten ein- und ausschalten indem Sie aus der Menüleiste Einstellungen &kword; einrichten ... auswählen und dort auf die Seite Diverses klicken. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Eine Verknüpfung öffnen Sie können Verknüpfungen auch innerhalb von &kword; nutzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung. Daraufhin wird ein Kontextmenü angezeigt. Wählen Sie Verknüpfung aufrufen. Eine Verknüpfung zu einer Internetseite wird automatisch ein neues Browserfenster öffnen und direkt die gewünschte Seite anzeigen. Eine Verknüpfung zu einer E-Mail-Adresse wird eine neue Nachricht in Ihrem E-Mail-Programm öffnen. Eine Verknüpfung zu einer Datei wird das für den Dateityp vorgesehen Programm starten und die gewünschte Datei anzeigen. Eine Verknüpfung kopieren Eine Verknüpfung kann auch in anderen Programme verwendet werden, indem Sie aus einem &kword;-Dokument kopiert wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung. Wählen Sie Verknüpfung kopieren aus dem Kontextmenü. Die Verknüpfungsadresse wurde damit in die Zwischenablage kopiert. Sie können sie von der Zwischenablage in jede andere Anwendung kopieren. Eine Verknüpfung ändern Um die Eigenschaften einer vorhandenen Verknüpfungen zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie aus dem Kontextmenü Verknüpfung ändern .... Damit öffnen Sie den Dialog Verknüpfung einfügen, der die aktuellen Einstellungen für die Verknüpfung anzeigt. Nachdem Sie die Einstellungen für die Verknüpfung angepasst haben, klicken Sie auf OK um die Änderungen zu speichern. Eine Verknüpfung löschen Eine Verknüpfung kann wie jeder andere Text gelöscht werden. Setzen Sie den Cursor an das Ende der Dokument-Verknüpfung und drücken Sie die Taste Rücktaste. Sie können auch den Cursor am Anfang der Dokument-Verknüpfung platzieren und auf der Tastatur die Entf-Taste drücken. Die Dokument-Verknüpfung wird komplett gelöscht. Eine Dokument Verknüpfung in Text umwandeln Wenn Sie eine Dokumentverknüpfung nicht mehr als Verknüpfung benötigen, den Text, der die Verknüpfung beschreibt, aber erhalten wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung. Klicken Sie In dem erscheinenden Kontextmenü auf Verknüpfung entfernen. Der Text der Verknüpfung wird jetzt einfacher Text und die Verknüpfungsadresse wird gelöscht.