summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook')
-rw-r--r--koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook b/koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook
index 650f4829..ccadee24 100644
--- a/koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook
+++ b/koffice-i18n-de/docs/koffice/chalk/introduction.docbook
@@ -111,7 +111,7 @@
<para
>Hi, Ich bin Boudewijn Rempt &mdash; der derzeitige Betreuer von &chalk;. Ich habe Sprachwissenschaften studiert, eine Umschulung zum Datenbankprogrammierer gemacht, als Java-Hacker gearbeitet, studiere Theologie, und ich habe immer gerne ein bisschen gemalt und entworfen. Auffällig abwesend in meinem Leben waren immer zwei wichtige Aspekte für den Entwickler einer Grafiksoftware: Mathematik und Erfahrung mit Grafikdesign. Das bedeutet, dass ich möglicherweise nicht die geeignete Person bin, um die Feinheiten zur Benutzung einer Grafikbearbeitung oder eines Malprogramms zu erklären. Sollten Sie mich bei einem Fehler erwischen, zögern Sie nicht, mir eine E-Mail zu schreiben: <email
>boud@valdyas.org</email
->. (Anm. d. Ü.: Für Fragen und Anmerkungen zur deutschen Übersetzung in Programm und Dokumentation schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste: kde-i18n-de AT kde.org.) </para>
+>. (Anm. d. Ü.: Für Fragen und Anmerkungen zur deutschen Übersetzung in Programm und Dokumentation schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste: tde-i18n-de AT kde.org.) </para>
</sect1>
</chapter>